Winterlehrgang – Was für ein Geschenk des Himmels!
Mal ehrlich – wann kann man sich so richtig, richtig über eine Stunde Hangflug am Schöneberg freuen? Grundsätzlich immer, aber im Winterlehrgang ist das doch besonders toll. Im Dezember entspricht die besagte Stunde Hangflug am Schöneberg doch nahezu einem 400 km-Streckenflug im Sommer!
In diesem Jahr hat es uns das Wetter so mittelmäßig leicht gemacht. Am 27.12. mussten die Hallentore wegen lokalen Nebels leider geschlossen bleiben. Dafür hat die Sonne am 28.12. derart vom Himmel gelacht, dass wir alle mitlachen mussten (siehe Foto!). Wir haben mit etwa 20 Leuten im Flugbetrieb immerhin 29 Starts gemacht. Für Ende Dezember kann da nicht gemeckert werden! An den nächsten Tagen hat sich der Heubergturm erst gegen Mittag vor dem einheitlichen nebeligen Hintergrund konturiert, aber immerhin war bis zum 01.01. Flugbetrieb möglich.
Insgesamt haben wir 60 Starts gemacht. Danke an Marcel und Mika, die den Lehrgang organisiert haben. Die beiden haben zur Belohnung am Neujahrstag als Einzige den Einstieg in die Welle geschafft. Das habt Ihr Euch echt verdient. Und wie immer war es total nett, dass wir so viele Gäste zu Besuch hatten! Die große Gruppe aus Schneverdingen, die Kleingruppen aus aus Grünstadt (ein großes Lob an Anna!) und aus Braunschweig, Christoph aus Dinslaken und Felix aus der Schweiz – Ihr seid auch in diesem Jahr bei uns ganz herzlich willkommen, gerne auch im Sommer!